Lernen ist Leben 
 

 

 

IFT Institut für Tierpsychologie

IFT Institut für Tierpsychologie GmbH ist Ihr Partner für moderne, praxisorientierte Ausbildungen und Weiterbildungen in tierorientierten Berufen. Wir bieten ein breites Angebot an Ausbildungen, Weiterbildungen und Seminaren für alle Interessierten, die mit eigenem Wissen und voller Tatendrang mehr für unsere Tierwelt, die artgerechte Tierhaltung, die Tierzucht und die Mensch-/Tierbeziehung bewirken wollen.

Neue, tierorientierte Berufe sind das Spiegelbild unserer gesellschaftlichen Entwicklung und die neuen Berufsbedürfnisse. Die Kinder und Jugend UNI ermöglicht es, Kindern und Jugendlichen - speziell im praktischen Teil - viele wertvolle neue Erfahrungen zu erleben.   

Neues Wissen schafft Zukunft

Dipl. Tierpsychologischer Berater VIETA für Hunde, Katzen und Kleintiere

Neue Ausbildung Lehrgang fängt im Juni 2023 an!!

Bildung schenken

Verschenken Sie statt der üblichen Geschenke eine Aus- oder Weiterbildung.

Sie möchten einem Freund, einem Familienmitglied oder einem Tierliebhaber etwas Sinnvolles schenken? Schenken Sie Bildung! Bildung ist etwas vom Wertvollsten, das wir erfahren dürfen.

Sie können dies mit einer persönlichen Geschenkkarte oder einem Gutschein tun. Die Geschenkkarte können Sie mit Ihrem persönlichen Text gestalten oder einfach mit einem tollen Foto schmücken. Finden Sie nachfolgend unser Angebot.

Studienangebot am IFT Institut für Tierpsychologie  

Fachabteilung für Tierpsychologische Ausbildung
  • Ausbildung Dipl. Tierpsychologischer Berater VIETA
Kinder und Jugend Akademie
  • Theorie- und praxisbezogene Angebote im Tierbereich für Kinder und Jugendliche
Fachabteilung für Zucht und Tierschutz
  • Ausbildungsgänge für Züchter, Tierschützer.

Weiterbildungsangebot - Bildung als lebenslanger Prozess

Weiterbildung und Seminare
  • Tierpsychologische Berater, TA, TPA
Weiterbildung und Seminare
  • Züchter, Hundetrainer, Tierschützer
Seminare und Vorträge
  • Vorträge für ein breites Publikum

Häufig gestellte Fragen  

Die Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Studienangebot des IFT-Instituts finden Sie hier.  

Kontakt  

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Klicken Sie hier.

Geschenkideen  

Persönliche oder traditionelle IFT-Institut-Geschenkkarten finden Sie hier.

IFT-Newsletter

Aktuelles aus der Tierwelt.  Neues aus dem IFT-Institut und vieles mehr. Wenn Sie den IFT-Newsletter abonnieren möchten, klicken Sie hier.

Das sagen Teilnehmer

«Ich habe mich immer für Biologie interessiert. Weil wir zu Hause schon längere Zeit Sibirische Katzen züchten, habe ich mich für das Genetik- und Epigenetik-Seminar angemeldet. Das Seminar hat nicht nur meine Neugierde gestillt, sondern hat mir auch in meinen regulären Studien geholfen, den Stoff zu verstehen.»

Kristina, 17 Jahre, Gymnasiastin

«Super gutes Seminar, alles sehr interessant, lehrreich und spannend sowie gut verständlich. Ich kann definitiv extrem viel in meine Zucht einbringen. Beide Dozentinnen erachte ich als äusserst kompetent. Vielen Dank den beiden. Ich kann das Genetikseminar jedem Züchter weiterempfehlen.»

Karl, 44 Jahre, Katzenzüchter

«Ich habe meinen Hund Berti sehr gern und ich möchte immer das Beste für ihn. Mit dem zusätzlich erworbenen Wissen sehe ich seine Bedürfnisse in einem anderen Licht und ich freue mich, meine neuen Erkenntnisse so oft wie möglich umsetzen zu können.»

Johanna, 74 Jahre, Hundebesitzerin

«Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Ich liebe Tiere und so habe ich mich dazu entschlossen, im Tierschutz aktiv tätig zu werden. Die rechtlichen Informationen hinsichtlich Vertragswesen in Bezug auf den Tierschutz waren für mich sehr wichtig. So kann ich mich in meiner Tierschutzarbeit besser orientieren.»

Anna Marie, 23 Jahre, Tierschützerin

«Es isch mega toll gsi mit de Chatse-Babies z‘spiele. Spieli bastle für Chatse isch au toll gsi. Mir händ Bonbons gmacht für sie. Am Afang hett sie üs gseit gha, wie mer mit de Chatse umgaht. Ich ha so vieles nid gwüsst! Ich muess unbedingt s‘Mami fröge, ob ich s‘nächste Jahr wieder cho chan.»

Sisi, 8 Jahre

Nächste Termine

Wann Betreff
Sa 03.06.2023 08:30 - 17:00 Biologische Grundlagen (Teil 1. Makromoleküle; Evolution / was ist Leben? ; Die Zelle mit Organellen; Stoffwechsel; Mitose)
Allgemein, WSKVW Winterthur Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
Sa 10.06.2023 08:30 - 17:00 Biologische Grundlagen (Teil 2. Meiose; klassische Genetik; Mutationen/Modifikationen; Genetik vs. Epigenetik; Gentechnologie /Klonen)
Allgemein, WSKVW Winterthur Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
Sa 17.06.2023 08:45 -
So 18.06.2023 17:00
Genetikseminar Katze
Allgemein, Seminar Zentrum Wildensbuch, Rudolfingerstr. 8, 8465 Wildensbuch. (Bus Verbindungen: 08:28 Bus Nr. B847 vom Marthalen Bahnhof nach Wildensb...
Sa 24.06.2023 08:30 - 17:00 Biologische Grundlagen (Teil 3. Organisationsebenen, Organsystem: Herz-Kreislauf; Überblick über die weiteren Organsysteme; Organsysteme & Umwelt Rückkopplungsmechanismen)
Allgemein, WSKVW Winterthur Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
Sa 01.07.2023 08:30 - 17:00 Biologische Grundlagen (Teil 4. Fortpflanzungsstrategien; Geschlechtshormone und Fortpflanzung; Entwicklung; Brutpflege)
Allgemein, WSKVW Winterthur Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur
So 16.07.2023 (ganztägig) Abgabetermin der selbständigen Arbeit und Selbstreflektion (Biologische Grundlagen Herbst-Winter 2022)
Allgemein
Sa 12.08.2023 08:30 - 12:30 Prüfung (Biologische Grundlagen Herbst-Winter 2022)
Allgemein
Sa 19.08.2023 08:45 - 12:00 Katzenzucht – Erste Schritte und Zucht Erweiterung
Allgemein, Seminar Zentrum in Wildensbuch 8465, Rudolfingerstr. 8 (Bus Verbindungen: 8:28 Bus Nr.B847 vom Marthalen Bahnhof nach Wildensbuch und 12:19...
Sa 19.08.2023 12:45 - 17:15 Katzenzucht – Deckung und Deckkater Haltung
Allgemein, Seminar Zentrum in Wildensbuch 8465 (Bus Verbindungen: 12:28 Bus Nr. B847 vom Marthalen Bahnhof nach Wildensbuch und 17:19 Bus Nr.B847 vom ...
So 20.08.2023 08:45 - 17:15 Katze – Trächtigkeit und Geburt
Allgemein, Seminar Zentrum in Wildensbuch 8465, Rudolfingerstr. 8 (Bus Verbindungen: 08:28 Bus Nr. B847 vom Marthalen Bahnhof nach Wildensbuch und 17:...
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge